Heizen
Mehr als drei Viertel der im Privathaus genutzten Energie wird für das Heizen eingesetzt.
Zwei Drittel der Heizungen in Deutschland sind nicht auf dem neuesten Stand der Technik. Das mittlere Alter der Öl- und Gasheizungen liegt bei
24 Jahren! Hier gibt es ein hohes Potenzial für Energieeffizienz und CO2-Einsparung. Der Kauf einer neuen Heizung macht sich schnell bezahlt.
Wer jetzt investieren möchte, steht vor einem großen Angebot unterschiedlicher Heizungsanlagen: Pelletheizung, Kraft-Wärme-Koppelung, Wärmepumpe mit Erdsonde oder Gasbrennwerttherme? Im SHeff-Z stehen betriebsbereite Anlagen im Rahmen einer Vorführung für Sie bereit. Sie erhalten umfassende Informationen zu Vergleichsgeräten, technischen Daten und auch zur Geräuschentwicklung.
Klein anfangen?
Die neue Heizung ist noch zu teuer? Wie wäre es, als erste "Sofortmaßnahme" Ihre alten Thermostate an den Heizkörpern durch elektronisch regelbare Thermostate auszutauschen? Einmal eingestellt, vergessen Sie nie wieder, die Heizung im Wohnzimmer abends runterzustellen. Wenn Sie tagsüber unterwegs sind, merkt sich die Heizung, dass es im Haus kühler sein kann. Aber sie springt rechtzeitig an, damit es zum Feierabend schön warm ist.
Das Programmieren der Thermostate ist keine Kunst. Probieren Sie es im SHeff-Z!
Exponate
Dezentrale Heizungspumpen
Elektrowärmepumpe
Erdsondenkopf
Fernwärmeübergabestation
Gasbrennwerttherme
Scheitholzkessel
Lüftungsgeräte
Mikro-Blockheizkraftwerk
Pumpengruppe für die Solaranlage
Solaranlagenmodell